Redaktion / Werbung
(Abbildungen anklicken)
Neues Notrufsystem für mehr Sicherheit
Dank besserer Ernährung und medizinischer Versorgung werden die Menschen heute älter und können länger fit und aktiv bleiben. Doch birgt das Alter auch gewisse Risiken im ganz normalen Alltag,
besonders für Alleinstehende. So kann z.B. plötzlich auftretender Schwindel zu Stürzen führen mit oft gravierenden Folgen. Dann ist es von entscheidender Bedeutung, dass in jeder Lage
selbstständig und schnell Hilfe
angefordert werden kann.
Obwohl manche Menschen die ätherischen Öle als neuen Trend betrachten, ist die Verwendung von Pflanzenextrakten und Essenzen tief in den Traditionen der Vergangenheit verwurzelt. Alte Zivilisationen verwendeten Pflanzen für Dinge wie Aromatherapie, Körperpflege, Gesundheits-pflege, religiöse Zeremonien, für Schönheits-behandlungen und zur äußerst schmackhaften und gesunden Nahrungszubereitung.
Der Alpin-Wacholder, auch Bergwacholder, Zwergen-Wacholder oder Kranewitt genannt, ist eine Varietät des gemeinen Wacholders, gehört somit zur Familie der Zypressengewächse . Vor-zufinden ist das Niedriggewächs, das einzigartig in seinen Eigenschaften ist, im Alpengebiet. Im Gegensatz zu dem gemeinen Wacholder, der bereits auf einer Höhe von 1200 Metern wächst, kann der Bergwacholder erst ab einer Höhe von 2.000 Metern gedeihen. Durch die Höhe und die erschwerten Lebensbedingungen, denen er ausgesetzt ist, entwickelt der Alpin-Wacholder – im Gegensatz zum communis – ganz andere, besonders wertvolle Inhaltsstoffe.
In den Bergen gedeiht eine ganz besondere Pflanzenwelt: Von Arnika bis Zirbelkiefer nutzt der Mensch seit Urzeiten die pflanzlichen und auch die tierischen Heilkräfte aus den
Alpen-regionen.
Nach alten Rezepten wird z.B. in Südtirol von einem kleinen Familienbetrieb ein wertvolles Öl aus Zweigen und Nadeln der dort heimischen Latschenkiefern gewonnen und zu diversen
Gesundheitsprodukten schonend verarbeitet.
In den Alpen und den Karpaten gedeiht ein ganz besonderer Baum bis in die höchsten Regionen der Baumgrenze. Die Zirbe (Pinus cembra), auch Zirbelkiefer oder in der
Schweiz Arve genannt, gehört zur großen botanischen Familie der Kiefern. Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt in der subalpinen Stufe der Zentralalpen.
Wissenschaftliche Studie
Das Fanes Zirbelkieferöl stammt aus der markanten Bergwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Als Dolomiten UNESCO Welterbe deklariert, gehört dieses Territorium zu den schönsten Plätzen der Erde. Dieses Gebiet ist unvergleichlich: schroffe Berge, bei deren Anblick die Zeit stehen bleibt, grüne Wiesen die seit Generationen die Kulturlandschaft prägen und eine uralte, mystische Baumlandschaft.
In den österreichischen Alpen, hoch droben jenseits der Baumgrenze, gedeiht eine eher unscheinbare Pflanze, die seit alters her für ihren markanten Duft bekannt und beliebt ist. Botanisch gesehen gehört der Echte Speick (valeriana celtica) zu den Baldriangewächsen. Er ist Namensgeber einer Kosmetikmarke
Speick Sun ist die zertifizierte und perfekt auf-einander abgestimmte Sonnenpflege für Gesicht und Körper mit 100% natürlich-mine-ralischem Sonnenschutz. Die Haut wird zuver-lässig vor der Sonne geschützt und durch den enthaltenen Hautbarriere-Wirkkomplex mit intensiver Pflege versorgt. Auf einen sommerlich-sonnigen Duft muss bei der After Sun Lotion trotzdem nicht verzichtet werden: Die Komposition natürlicher Fruchtextrakte, ganz ohne ätherische Öle oder synthetische Duftstoffe, wirkt besonders wohltuend nach einem sonnenverwöhnten Tag. Über 80% Gehalt an Bio-Aloe vera versorgen die durch hohe UV-Strahlung der Sonne gestresste Haut mit intensiv pflegender und wohltuender Feuchtigkeit.
Bestell-Hotline: 0162-8261862
Das Öl beinhaltet ausschließlich naturreine Öle ohne Zusätze von Wasser -Alkohol - Parabene - Paraffine - Glycerine - Phosphate oder sonstige gesundheitsschädliche Zusatzstoffe.
In seiner ganz einzigartigen Zusammensetzung besteht es aus Mandelöl, Aloe Vera, Lotos und Jasmin. Aufgrund der Wirkungsweisen der einzelnen Öle ist das Original NUAD® Öl in seinen Anwendungsmöglichkeiten so vielfältig. So eignet es sich zum Beispiel hervorragend als Körperpflegeöl für die ganze Familie, aber auch als Duftöl in der Aromatherapie, oder als Massageöl in der manuellen Therapie.
Schutz vor Schmutz
Ein Mensch kann ohne feste Nahrung Wochen überleben, ohne Trinken Tage, ohne Atemluft nur Minuten! Somit ist Atemluft unser wichtigstes LEBENS-MITTEL !
Entsprechend hat unser Körper optimale Vor-sorge getroffen, dass über die Atemwege keine Schadstoffe und Gifte in den Körper gelangen. Saubere Atemluft ist dann
besonders vorteilhaft, wenn sie zusätzlich mit natürlichen Aromaölen angereichert werden kann
Dauerhafter Zugriff auf den Video-Kurs
TCM und 5-Elemente-Philosophie
sowie Grundlagen der westlichen Ernährungslehre
Mit einem modernen Treppenlift ist das Schlafgemach im Obergeschoss immer bequem und sicher erreichbar. Man achte bei der Anschaffung auf Qualität und eine erfahrene Herstellerfirma und deren
Service,
Bitte Grafik anklicken
Treppenlift, Plattformlift oder Rollstuhl-Hebebühne von SANIMED zum günstigen Preis: Wir überwinden Barrieren!
Das ganze Jahr ist Sauna-Saison
Wenn du nur gelegentlich in der Sauna relaxen willst, sind dir die fünfzehn Euro oder mehr für zwei, drei Stunden Wellness-Genuss wahrscheinlich egal. Doch wer in die Sauna geht, um sein Immunsystem dauerhaft zu stärken und das Herz-Kreislauf-System zu trainieren, der geht nicht nur im Winter, sondern auch im Frühling, Sommer und Herbst in die Schwitzstube. Da gehen die Sauna-Kosten natürlich ganz schön ins Portemonnaie.
Um gesundheitliche Effekte zu erzielen, raten Experten nämlich zu wöchentlich ein bis zwei Saunabesuchen. Hochgerechnet auf das Jahr kommen da locker 500-1.000 Euro zusammen. Klar, du kannst dir auch eine Jahreskarte oder Mehrfachkarte kaufen. Ein paar hundert Euro bist du dann aber immer noch los. Die Eintrittsgelder für deinen Partner oder deine Kinder sind da noch gar nicht mit eingerechnet.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“
Ein Sprichwort, das zu allen Zeiten aktuell war, nach wie vor ist und auch immer bleiben wird! Gesundheit ist in aller Munde, in allen Medien und immer präsent - das wird uns vor allem dann bewusst, wenn sie uns, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann einmal, z. B. im Alter, abhanden gekommen ist. Als selbstverständlich gegeben wissen wir ihren Wert meist erst dann zu schätzen, wenn wir krank sind. Zu allen Zeiten war Gesundheit die Voraussetzung, um für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können, eine gewisse Position in der Gesellschaft zu haben und letztlich um zu überleben. Somit hat sie eine existentielle Komponente. Ohne sie ist vieles im Leben höchstens halb so viel, wenn nicht sogar überhaupt nichts wert.