Grundsätzliche Informationen zum Konzept können vom untenstehenden SUNDAY PARC ALLGÄU übernommen und modifiziert werden. Aktuelle
Informationen erhalten Sie gerne unter Telefon Deutschland 0162-8261862, Ihr persönlicher Ansprechpartner ist Bernhard Bürkle.
Konzept
zur Nutzung ehemaliger Bauernhöfe durch neue Wohnformen (autonome Senioren-WG’s) und
Familien-Urlaubswohnungen
Hinweis: Beispielbilder
SUNDAY PARC®
ist ein innovatives Wohnkonzept für Senioren in bestehenden, bedarfsgerecht angepassten Gebäuden zu kostenoptimierten
Konditionen. In völlig frei strukturierten Wohngemeinschaften leben die älteren Bewohner eigenverantwortlich und weitgehend autark mit individueller
Lebensgestaltung, aber eingebunden in soziale Strukturen und Aufgaben. Gesundheitliche und geistige Fitness stehen dabei ebenso im Fokus wie integrative Tierhaltung und die Entfaltung kreativer Fähigkeiten und individueller Hobbies.
Vergleichbar mit einem Familienverbund, steht PARC daher als Kürzel für PRIVATER AUTONOMER
RENTNER-CLAN.
Ganz entgegen der weltweit zunehmenden Vereinsamung von Senioren legen wir großen Wert auf Gemeinschaft und bieten gezielt entsprechende Freizeitangebote, bieten aber auch alle Freiheiten. Wir sind immer für einander da, wenn wir gebraucht werden - wofür auch immer...!
Leben im SUNDAY PARC ALLGÄU ist weit mehr als betreute Unter-bringung mit Verpflegung. SUNDAY PARC ist eine Lebens-einstellung, geprägt von Toleranz und Nächstenliebe, von Lebens-freude und Wertschätzung. Das ist die Basis für eine autonome gegenseitige Betreuung inner-halb einer Wohngemeinschaft von Gleichgesinnten, bei der Achtung und Be-achtung das ge-meinsame Miteinander prägen.
Erholung und Entspannung für körperliches und seelisches Wohlbefinden sind tragende Säulen unserer Philosophie. Gleichwohl messen wir auch der geistigen Fitness hohe Bedeutung zu, weshalb wir der Bildung durch die Literatur von Büchern und anspruchsvollen Magazinen einen eigenen, ent-sprechend ausgestatten Raum, die "Lesestube" etabliert haben
Wir leben mit maximal 4 Mitbewohnern in einem ehe-maligen Bergbauernhof und zeitweise auch mit netten Feriengästen unter einem großen Dach. Im ehemaligen Kuhstall sorgen wir mit den entsprechenden Geräten für körperliche Fitness und Wohl-befinden (Aroma-Sauna u.a, )
Die Regionen Allgäu/Oberbayern und Oberschwaben bieten eine große Vielzahl unterschiedlichster Freizeitmöglichkeiten. Ausflugsziele wie die Schlösser König Ludwigs, Berge und Seen sind höchst attraktiv, ja sogar weltbekannt. Auch der Bodensee mit seinem breiten Spektrum an Sehenswürdigkeiten und Erleb-nis-Angeboten sowie das Drei-ländereck D-A-CH liegen in dieser landschaftlich reizvollwn Region.
Im ehemaligen Kuhstall sorgen wir mit den entsprechenden Trainings-Geräten für unsere körperliche Fitness und lassen uns mit Sauna, Aromahütte. Kneipp-Wasser-Anwendungen und anderen natürlichen Fein-heiten Wellness angedeihen . Weil wir auch in diesen Bereichen von viel persönlicher Erfahrung mit Naturmedizin gemeinsam profitieren können.
Aus mehreren Gründen haben wir für unser Pilot-Projekt die Region Allgäu ausgewählt. Kaum eine andere Region Deutschlands bietet solch eine Vielzahl von Freizeit-Möglich-keiten und so vielfältige ur-sprüngliche Natur wie die beliebtsten Urlaubs-Regionen Süddeutschlands.
Für den Fall, dass ein Mitglied der Wohngemeinschaft regel-mäßige Betreuung oder Pflege benötigt, die wir als Laien nicht bieten können und auch nicht dürfen, werden wir unsere im Haus wohnende, entsprechend geschulte Pflegekraft um Hilfe bitten und engen Kontakt mit Ärzten und ggf. auch den örtlichen Kliniken pflegen.
Wir achten stets gegenseitig auf unsere Befindlichkeiten.
Die tägliche Verpflegung mit gesundem Frühstück, Mittag-essen und Abendbrot (Vesper) wird mit unserer gemeinsamen Eigenleistung besorgt - denn wir kochen zusammen. Putzen und Wäsche waschen wird ebenfalls in Eigenregie und -leistung erledigt, alle Voraussetzungen dafür sind gegeben. Bei Bedarf können externe Dienstleister jederzeit hinzugezogen werden.